junge Landfrauen
Neues Konzept für junge und jung gebliebene Frauen
Wir laden wir alle jungen und jung gebliebenen Frauen zu einer neuen offenen Abendveranstaltung ein. Diese Treffen bieten Raum für Kreativität, Austausch und geselliges Beisammensein – mit jeder Menge Spaß und neuen Ideen!
aktuelle Termine
07. Mai 2025 19.00 Uhr
Stammtisch
Offener Stammtisch für alle junge oder jungebliebenen Frauen aus Eschach und Umgebung und hast Lust dich mit anderen Frauen in gemütlicher Runde auszutauschen? Dann lerne uns kennen!
23. Mai 2025 19.00 Uhr
Thermomix - Abend
An diesem Abend dreht sich alles um die neueste Version des Thermomix! Wir entdecken gemeinsam, wie vielseitig das Gerät in der Küche einsetzbar ist. Wir sprechen über spannende Rezepte, lernen hilfreiche Tipps und Tricks kennen und tauschen unsere Erfahrungen rund um den Thermomix aus. Egal, ob du bereits einen Thermomix besitzt oder einfach neugierig bist – komm vorbei, lass dich inspirieren und genieße einen geselligen Abend! Anmeldung über per WhatsApp an Karin Bucher
Referent/-in: Heike Kurz
Veranstaltungsort: Alter Laden
11. Juni 2025 19.00 Uhr
Makramee-Abend – Gestalte deine eigene Blumenampel!
Du hast Lust, kreativ zu werden und in geselliger Runde ein schönes Deko-Element für dein Zuhause zu knüpfen? Dann komm zu unserem Makramee-Abend, an dem wir gemeinsam eine stilvolle Blumenampel herstellen!
Unter Anleitung von Elfriede Ladenburger lernst du die wichtigsten Knotentechniken kennen und kannst deine Blumenampel ganz nach deinem Geschmack gestalten. Egal, ob du schon Erfahrung mit Makramee hast oder es einfach mal ausprobieren möchtest – alle sind herzlich willkommen!
Bitte melde dich per WhatsApp bei Iris Werner an, damit wir genügend Material einplanen können.
Referent/-in: Elfriede Ladenburger
Veranstaltungsort: Alter Laden
23. Juli 2025 19.00 Uhr
Vortragsabend - Resilienz – Stärke im Alltag finden
Wir widmen uns dem Thema Resilienz – der Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. In einem inspirierenden Vortrag erfahren wir, was Resilienz bedeutet, wie wir sie im Alltag stärken können und welche Strategien helfen, gelassener und widerstandsfähiger zu werden. Freu dich auf wertvolle Impulse, praktische Tipps und einen offenen Austausch in geselliger Runde!
Referent/-in: Jessica Hrusa
Veranstaltungsort: Alter Laden
vergangene Termine
28. März 2025 19.30 Uhr
Kreativabend - Frühlingsdeko
Wir gestalten gemeinsam unter Anleitung von Kathrin Tröger eine frühlingshafte Dekoration. Ob für dein Zuhause oder als Geschenk – lass dich inspirieren und werde kreativ!
Wir haben bereits sehr viele Anmeldungen und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher haben wir eine Warteliste angelegt. Wer noch Interesse kann sich gerne bei Anita Kißling unter 0157 85 95 62 58 melden.
Referent/in: Kathrin Tröger
VeranstaltungsortAlter Laden
11. April 2025 19.00 Uhr
Stammtisch + Basteln von kleine Häschen aus Kaffeefiltern
Offener Stammtisch für alle junge oder jungebliebenen Frauen aus Eschach und Umgebung und hast Lust dich mit anderen Frauen in gemütlicher Runde auszutauschen? Dann lerne uns kennen!
Für alle, die mehr als nur plaudern wollen, basteln wir gemeinsam Osterhasen aus Kaffeefiltern. Bitte meldet Euch für das Bastelmaterial per WhatsApp bei Sabrina Mack an.
Referent/in: Sabrina Mack / Carmen Müller
VeranstaltungsortAlter Laden
25. April 2025
Maultaschen selber herstellen
Unsere erfahrenen LandFrauen Dorothee Wörner und Ilse Kiessling laden euch herzlich ein, gemeinsam köstliche Maultaschen von Grund auf selbst herzustellen. Unter ihrer fachkundigen Anleitung lernt ihr, wie der Teig zubereitet, die Füllung perfekt abgeschmeckt und die Maultaschen in traditioneller Weise geformt werden. Freut euch auf einen geselligen Abend voller handwerklicher Kochkunst, wertvoller Tipps und natürlich leckerer Ergebnisse! Wir bitten um Anmeldung bei Manuela Kiessling.
Referent/in: Dorothee Wörner / Ilse Kiessling
VeranstaltungsortAlter Laden
Folgt uns auf Social Media Kanälen!
Bleibt immer auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten! Schaut doch mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Falls etwas unklar ist oder ihr Fragen zu unseren Aktivitäten habt, stehen wir euch gerne zur Verfügung! Schreibt uns einfach eine E-Mail an jlf@landfrauen-eschach.de, und wir helfen euch gerne weiter.
Unsere Veranstaltungen führen wir im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. durch.